…. vs. der Gefahr, mit „links“ vor einer geschlossenen Dose zu verhungern😜

Amüsiert, aber auch beeindruckt und zugegeben fasziniert, habe ich Frauchen heute Morgen beim Anziehen beobachtet.
Mittlerweile weiß ich ja, dass es alles länger als üblich dauert und so habe ich das Anzieh- Geschehen entspannt aus meinem Körbchen verfolgt. Die Verrenkungen, die Frauchen anscheinend aufgrund der Schmerzen vollführen muss, hätte ich ihr gar nicht zugetraut (Shirt über den verletzten Arm, Arm auf den Tisch, anderer Arm auch durch, letztlich der Kopf – das Gesicht zeigte mir, dass das Anziehen eine Herausforderung sein muss).
Mit links Leine halten, gleichzeitig💩 aufheben und mir ein Leckerchen geben – wooow, coole Leistung!
Mit links Wäsche zusammenlegen, kreativ sein und ähnliches macht mich sehr stolz auf mein Frauchen😍 Sie entwickelt wirklich exzellente Fähigkeiten, vieles mit „links“ zu erledigen 😃

Manchmal jedoch ist es schon sehr deutlich, dass Frauchen ohne meine und Herrchens Hilfe wahrscheinlich doch sehr hilflos wäre 😜 Da sitzt sie zB am Frühstückstisch vor einem gekochten Ei und die Fragezeichen schweben deutlich sichtbar über ihrem Kopf 😂. Ihr Blick bewegt sich zwischen dem Ei im Eierbecher, ihrem Messer zum Köpfen, dem Eierlöffel und ihrer allein zur Verfügung stehenden linken Hand hin und her ….
Ihr Problem: entweder nimmt sie das Ei in die Hand, dann ist aber die Schale noch dran. Nimmt sie das Messer, kann sie nicht gleichzeitig das Ei zum Köpfen festhalten. Selbst, wenn das Ei geköpft ist funktioniert es nur, entweder den Löffel oder das Ei in die Hand zu nehmen ….
Heute Mittag war Frauchens Essen in einer mit Deckel verschlossenen Dose. Tja, da saß sie nun und versuchte, den Deckel von der Dose zu entfernen. Da säße sie wahrscheinlich immer noch, wenn Herrchen und ich nicht eingegriffen hätten 🤭
Und die Moral aus meiner Sicht: ohne mich, da geht halt nichts 😉