Warum fällt ein respektvoller Umgang miteinander vielen Zweibeinern so schwer 🤔

Eigentlich wollte ich euch heute von meinen Herbstfreuden erzählen, aus gegebenem Anlass habe ich mich jedoch umentschieden. Mein Erlebnis von heute Mittag möchte ich euch mitteilen. Mich würde eure Meinung dazu interessieren, vielleicht sehe ich das alles falsch… Heute Mittag bin ich mit Frauchen und Herrchen in einem echt schönen Park spazieren gegangen. Wir sind dort öfter und von daher kenne ich viele Artgenossen mit ihren Zweibeinern. In dem Park besteht Leinenpflicht, was ich im Hinblick auf die zahlreichen Enten und Gänse gut finde. Es gibt nun mal den Instinkt bei uns Hunden, etwas zum Flattern zu bringen und sich daran zu erfreuen. Frauchen hat ir früh vermittelt, dass dieser Spaß einseitig ist, die anderen Tiere Angst um ihr Leben hätten🤔Ok, das ist total blöd. Das Gefühl kenne ich selbst zur Genüge, da auch ich oft Angst vor großen Artgenossen habe. Mittlerweile beherrsche ich mich recht gut, nur bei Tauben gehts manchmal mit mir durch. Andererseits lohnt es sich für mich, wenn ich mich beherrsche, da Frauchen dann die Tube mit den feinen Leckerchen raus holt 😉

Gemütlich spazierte ich durch den Park, beobachtete die Gänse und Enten und sah bereits in der Ferne den Artgenossen, dessen Zweibeiner die Leine für unnötig hält. Heute Mittag war der Artgenosse in Begleitung eines Kumpels, der, selbstverständlich, auch ohne Leine lief. Ich verstehe das Problem mit der Leine nicht. Sie vermittelt doch eine gute Bindung zu unseren Menschen und garantiert auch Spaß. Mit Frauchen an der Leine mache ich immer jede Menge lustige und spannende Aktionen 😍 Anstatt das die Zweibeiner, die sehr genau wahrnahmen, dass ich an der Leine lief und keinen Kontakt wünschte (das hatte ich bereits beim letzten Treffen deutlich gesagt), weiterliefen, blieben sie stehen und warteten mit ihren Hunden auf mich. Frauchen rief noch, dass ich das nicht lustig finde, worauf der andere Zweibeiner rief, dass er es dafür sehr lustig finden würde 🤬 Ok, die beiden Artgenossen kamen zwar von hinten an, respektierten aber sofort, dass mein Frauchen sie wegschickte. Somit brauchte ich mich nicht aufregen. Mein Herrchen versuchte dem Gegenüber zu vermitteln, dass ein respektvoller Umgang miteinander ist, den eigenen Hund an die Leine zu nehmen (bzw. zu sich zu rufen, wenn er denn hört), wenn ein angeleinter Hund in der Nähe ist. Fand das Gegenüber total lustig. Gleichzeitig wurde einer der beiden (nicht hörenden) Artgenossen immer wieder auf den Arm genommen, damit er nicht wieder zu mir lief. Er tat mir echt leid, da ich merkte, wie blödsinnig er dies fand. Das nächste Mal, wenn ich diese Artgenossen treffe, sollte ich ihnen empfehlen, mit ihren Zweibeinern mal den Grundkurs Erziehung zu absolvieren…. Was meint ihr 😔?
Bin mit dir völlig einverstanden, sehr ärgerlich 🙄😏