Manchmal frage ich mich, was in den Köpfen von anderen Herrchen und Frauchen so vor sich geht.... Heute Morgen laufe ich angeleint neben meinem Frauchen an der Seite eines Parkplatzes vor einem Lebensmittelladen. Uns gegenüber fährt ein Auto vor und parkt. So what, werdet ihr denken. Ja, das dachte ich mir auch und bekam plötzlich einen interessanten Duft in die Nase. Diesem musste ich mal kurz nachgehen und habe dementsprechend dem Auto meinen Po zugekehrt. Frauchen schien sich auch nichts dabei zu denken, nachdem die Fahrerin ausgestiegen ist und ihren Kofferraum öffnete. Plötzlich ist aus dem Kofferraum ein mittelgroßer Rüde gesprungen und auf mich zugerast. Ey, ich hab mich voll erschrocken, als er mir plötzlich am Hintern klebte. Frauchen war auch irritiert und hat sich nach dem Frauchen des Hundes umgedreht, die jedoch seelenruhig mit dem Rücken zu uns, in ihrem Kofferraum suchte. Ich fand das Unterschreiten meiner Individualdistanz gar nicht witzig. Mein Frauchen hat dem anderen Frauchen zugerufen, sie möge ihren Hund zu sich rufen. Ich liebe diese Situationen, in denen ich beobachten kann, wie andere Hunde ihren Frauchen und Herrchen die "Mittelkralle" zeigen. Allerdings nicht, wenn sie mich dabei bedrängen. Der Hund springt also um mich herum, sein Frauchen ruft und ruft ---- und hat keine Chance. Mein Frauchen hat die Situation dann sofort unterbunden, den Hund weggeschickt und mir aus dem für mich enorm stressigen Zustand herausgeholfen. Ich frage mich, was das andere Frauchen gemacht hätte, wenn ein Auto gekommen wäre??? Ist sie so gut von ihrem Hund erzogen, dass erst er aus dem Auto springen darf und dann sie ihre Sachen zusammensucht ? Wer setzt da die Prioritäten ? Für mich gab es nach der Begebenheit Lachscreme - ein für mich sehr positiver Abschluss :-)

Individualdistanz