….. „Können“ und „das Beste geben“ 🤭

Es gibt im Alltag immer wieder Situationen, die diese Weisheit von mir bestätigen 😏
Eine dieser Situationen erlebe (oder sollte ich lieber sagen „durchlebe“ 🤔) ich regelmäßig, wenn Frauchen der Ansicht ist, mein Fell sei wieder zu lang und ich sähe aus, wie Struwwel-Hund. Verstehe nicht wirklich, was an langem Fell so schlimm sein soll, schließlich sehe ich doch immer gut aus 😎
Ok, das einzige Argument, was ich nachvollziehbar finde ist, dass bei langem Fell das (von mir nun wirklich nicht beliebte) Kämmen wesentlich länger dauert, es ordentlich ziept und in meinen Löckchen alles mögliche hängenbleibt.

Nun gut, Frauchen möchte mich anscheinend davor bewahren, dass ich irgendwann so langes Fell habe….
Was mich daran am Meisten stören würde, wäre das Fell vor den Augen. Davon bin ich überhaupt kein Fan, denn dann ist mein Blickfeld eingeschränkt und die Haare stören sehr. So einen hübschen Bartwuchs finde ich dagegen sehr männlich und es ist sehr schade, dass es Frauchen nie soweit kommen lässt.
Ist das Fell auf meinem Kopf sehr lang, bekomme ich, insbesondere bei Nässe, einen Mittelscheitel, den Frauchen nicht hübsch findet:

Könnt ihr den Ansatz des Mittelscheitels erkennen? Ich denke ja eher, dass diese Friese aufgrund (k)einer meisterlichen Friseurtechnik entstanden ist😬
Die perfekte Überleitung zu meinem eigentlichen Thema über den kleinen, aber definitiv feinen Unterschied zwischen Können und das Beste geben😉

Beginnen möchte ich mit zwei weiteren Weisheiten, die ich in den fast 11 Jahren mit meinem Frauchen gewinnen durfte:
- Es gibt Friseure und es gibt …. mein Frauchen🤭
- Wie gut, dass mein Fell sehr schnell wächst😂
Die Schermaschine macht den Anfang. Ratternd surrt sie durch mein Fell und ich lasse es halbwegs ruhig geschehen. Etwas hin und herbewegen muss mir gestattet sein (und anzusehen, wie Frauchen auf den Knien mit der Maschine in der Hand hinter mir her robbt, ist sehr amüsant 😜). Meine kleinen Löckchen auf gleiche Länge zu bekommen, scheint Frauchen noch immer vor Herausforderungen zu stellen. Kein Problem, scheint sie sich zu denken und rückt dem durch die Maschine entstandenen Schnitt mit einer Schere zu Leibe. Unsere neueste Errungenschaft ist eine gebogene Schere, die zweifelsfrei bessere Ergebnisse erzielt, als unsere vorherige gerade Version.
Das Drama beginnt in dem Moment, wo Frauchen ein Haar entdeckt, was in ihren Augen noch zu lang ist. Schnipp-schnapp, ist es ab. Der nächste, kritisch-prüfende Blick zeigt ihr nun, dass jetzt ein weiteres Haar angeglichen werden muss. Dieses Spielchen setzt sich nun noch eine Weile fort und selbst am nächsten Tag wird immer wieder erneut eine winzige Ecke entdeckt, die verbessert werden muss – und das Ergebnis ist …. ok 😂 Wie meine Weisheit schon aussagt: wie gut, dass mein Fell schnell wieder nachwächst.
Ich habe jetzt meinen Lieblings-Menschen-Kumpel beim Schneiden seiner Hecke beobachtet und mich gefragt, wie diese wohl aussehen würde, wenn Frauchen sie schneidet. Bei meinem Kumpel sieht es gerade und auf gleicher Länge geschnitten aus, bei Frauchen würde sie wahrscheinlich beständig schrumpfen, bis kaum noch Hecke übrig wäre😬
Und dennoch: für mich ist sie die Beste 🥰
