Grandioses Glück oder Unglück?????

Glück oder Unglück?

Mit einer Vorahnung, die mir nichts Gutes verhieß, begann mein Morgen. Als ob es nicht heftig genug wäre, dass ich weder Frauchen noch irgendwelche Geräusche hören konnte, gab es auf meiner Morgenrunde kein Trockenfutter. Das darf ich üblicherweise Suchen beziehungsweise Frauchen darf das Werfen üben und ich sammel dann mein Futter an den merkwürdigsten Stellen ein (manchmal muss ich echt lange Suchen – wie Frauchen es schafft, das Futter an manche Orte zu werfen ist mir ein Rätsel 😏). Heute Morgen jedoch bekam ich auf unserer ganzen Runde insgesamt 4 (!!!!! 😱) Stückchen.

Irritiert versuchte ich ständig, Frauchen in die Augen zu blicken, sodass sie Blickkontakt zu mir aufnehmen sollte. Wir haben doch lange geübt, wie wichtig es ist, wenn sie Blickkontakt aufnimmt. Nicht zu glauben, hatte sie über Nacht alles verlernt? Naja, ich tröstete mich damit, dass ihr vielleicht auf Grund der Kälte die Hände eingefroren waren und es dann Zuhause meine Ration geben würde…..

Weit gefehlt 😧 Ich konnte ja nicht hören, was Frauchen zu meinem Herrchen sagte, ich bekam nur mit, dass selbst er, der mich doch sonst immer gegenüber Frauchen verteidigt, immun gegen meine Bitte nach Futter zu sein schien. Frustriert zog ich mich in mein Körbchen zurück und konnte nicht hören, dass Frauchen telefonierte. War das grandioses Glück oder Unglück für mich? So bekam ich nur mit, dass Frauchen mit der Leine vor mir stand und wir ins Wuschel-Taxi stiegen…..

Wetter passend zur Stimmung

Das Wetter außerhalb meines Taxis schien sich meiner Stimmung anzupassen. Je weiter wir fuhren und je näher wir unserem Zielort kamen, desto mehr wusste ich, was mich gleich erwarten würde 😢

Richtig geahnt, mein Taxi hielt und ohne das ich es wollte, begann mein Zitter-Modus aktiv zu werden. Am Liebsten hätte ich mich in meinem Sitz festgekrallt, aber Frauchen schnappte mich einfach😔

Schon das zweite Mal diese Woche wurde ich zur Tierarztpraxis Frauchens Vertrauens chauffiert. Wieder wollte mir die doch sonst so nette Ärztin in meine Öhrchen gucken – aber nee, nee, nicht mit mir. Obwohl sie mich zu zweit bändigen wollten, entwickelte ich Bärenkräfte (bin vielleicht doch ein Eisbär im Hundefell???). Dabei schrie, jammerte und bellte ich.

Nachdem die Ärztin festgestellt hatte, dass die Rötung zurückgegangen war, erklärte sie etwas meinem Frauchen und begann meine Ohren zu spülen. Im Anschluss guckte sie schon wieder mit dem komischen Ding in mein Ohr – Herrchen im Wartezimmer konnte es hören, da ich ihn lautstark informierte 📢 w-auuuuuuuuuuu

Es folgte ein erneutes Spülen, ich hatte das Gefühl, ich müsse meine Ohren nur noch schütteln. Da mich Frauchen auf den Arm genommen hatte, bekam sie meine Öhrchen ins Gesicht geschlagen – was muss, das muss…..

Fix und fertig

Bin ich tatsächlich ein Glückspilz, der zu den nur ganz seltenen Patienten gehört, die auf die Tropfen mit Hörverlust reagiert? Frauchen meint, ein Glückspilz mit einem 6er im Lotto sei ihr lieber….. Oder sind meine Gehörgänge durch die Entzündung dicht? Ist es eine Kombination aus allem?

Sehr zu Herrchens und Frauchens Freude dringen jetzt manchmal Geräusche zu mir durch, nicht immer, aber immerhin!!!! Kann ja nur besser werden!

Wir sind unserer Tierarztpraxis sehr, sehr dankbar🥰

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert