Überraschendes Problem 1

Online shopping

Die Vorgeschichte zu meinem heutigen Problem möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten 😉

Letzte Woche habe ich aus meinem Körbchen heraus entdeckt, dass Frauchen ihren PC angelassen, den Raum aber verlassen hatte. Meine Neugier war geweckt (sie ist schließlich als meine persönliche Sekretärin engagiert und gelegentlich muss ich dann schon mal aus erster Hand wissen, was die so schreibt😏

Nun war mein Interesse voll entfacht. Frauchen war zuletzt auf einer Seite eines großen Händlers, der alles was mein Herz begehrt (und noch viiiiieeeelll mehr) zum Verkauf anbietet. Ich erinnerte mich, dass ich zuletzt viele menschliche Wesen mit Weihnachtspullovern gesehen hatte, die ich eigentlich recht cool fand. Ich scrollte also ein wenig durch die Angebote und fand: wunderschöne Halstücher mit Weihnachtsmotiven 🎄😍🎄

Weihnachtshalstuch

Wie ihr sehen könnt, hat Frauchen anscheinend nicht bemerkt, dass ich sie still und heimlich in den Warenkorb gelegt habe. Sie bestellte im Auftrag meiner Zweitlieblingsmenschin etwas und *oh, welche Überraschung* als das Päckchen kam und geöffnet wurde, enthielt es nicht nur die Bestellung für meine Zweitlieblingsmenschin, sondern es befand sich auch eine für mich darin 😏

Mit dem Auspacken meines ersten Halstuches, was mir gut gefällt und mich auch kleidet🤭, begann das Problem. Frauchen bemerkte, dass sie das Tuch nicht zuknoten konnte, da dann nicht nur das Halstuch, sondern auch mein Köpfchen rot geworden wäre 😧. Es war dafür zu eng.

Nun überlegte ich hin und her, welche Möglichkeit zum Schließen es geben könnte….

Da ich, wie allseits bekannt, ein Cleverchen bin (😝), fiel mir ein, dass Frauchen vor Kurzem ein merkwürdiges Gerät mitgebracht hatte, mit dem Druckknöpfe an Stoff angebracht werden können – das war sie: die Idee!!!!

Ich suggerierte Frauchen, dass sie dieses Gerät holen müsse – und, es funktionierte. Dann nahm das Drama seinen Lauf (zumindest für Frauchen). Sie suchte die zusammengehörigen Teile eines Druckknopfs und versuchte, die Zange zu nutzen. Sehr amüsiert beobachtete ich die (verzweifelten) Versuche, den richtigen Umgang mit der Zange zu finden und den Druckknopf an meinem Tuch anzubringen. (Ok, kurzfristig habe ich mich auch in Deckung gebracht, da ich Angst hatte, die Sachen fliegen gleich durchs Fenster😂😂😂).

Nach einer Weile schaffte sie es und ich konnte endlich stolz mein Tuch anziehen.

Die Aktion führte mich zu der Überlegung, dass garantiert nicht nur mein Frauchen an einer Druckknopfzange verzweifelt. In mir entstand der Wunsch, ein DIY Tutorial für das Nutzen der Zange bei dem Anbringen des Druckknopfs am nächsten Halstuch zu erstellen. Soweit, so gut – in der Theorie. Frauchen fand die Idee auch gar nicht schlecht. Allerdings fragte sie nun, wie sie gleichzeitig filmen und Zange nutzen soll. Ähm, nun ja, der Einwand ist berechtigt.

Problem 1

Die Idee, eine Kamera auf meinem Kopf zu tragen und Frauchen bei der Arbeit zu filmen, finde ich mega cool. Das einzige Problem: so eine Kamera habe ich nicht 🤔

Problem

Somit fällt leider auch die Variante aus, dass ich eine Kamera an meinem Hals trage. Fänd ich auch grandios. Die Vorstellung, durch die Gegend zu spazieren und alles zu filmen, was unterwegs so passiert, erheitert mich. Diese Aufnahmen im Nachhinein auszuwerten, ein Highlight nach dem Anderen😜

Ihr seht, das Problem ist noch nicht gelöst.Wie schafft Frauchen, gleichzeitig zu filmen und das DIY Tutorial zu erstellen? Für Ideen wäre ich super dankbar, denn ich würde es gern demnächst hier veröffentlichen😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert